11. Offene Backnanger Stadtmeisterschaft im Kegeln 2025

06.02.2025 - 09.02.2025

Elfte Offene Backnanger Stadtmeisterschaft im Kegeln

Die inzwischen schon zur Tradition gewordenen offene Backnanger Stadtmeisterschaft im Kegeln wurde in diesem Jahr zum elften Mal durchgeführt. Vom 06.02.2025 bis 09.02.2025 rollten auf den Heimbahnen der Kegler der TSG Backnang im Tenniscenter Backnang wieder die Kugeln.

Es wurden wiederum Wettkämpfe sowohl für aktive Kegler als auch für Nichtaktive durchgeführt. Für die Teilnahme wurde eine Startgebühr erhoben. Um einen möglichst hohen Erlös aus den Startgebühren zu erzielen, durfte jeder Starter so oft er wollte teilnehmen. Der Erlös der Veranstaltung wird dieses Jahr dem Tierschutzverein Backnang und Umgebung e.V. mit dem Tierheim in Erlach gespendet.

Nichtaktive spielten 4 mal 15 Volle, Aktive das normale 120-er Spiel (15 Volle, 15 Räumer pro Bahn).

Insgesamt gab es 92 Teilnehmer mit 144 Starts – zwar 1 Teilnehmer weniger als im Vorjahr aber 10 Starts mehr.

Jüngste Starter: Romy Verch 2. Platz U18 Weiblich passiv und Leon Meurer 2.Platz U18 Männlich passiv, jeweils 7 Jahre.

Älteste Starter: 82 Jahre Günter Lind, 80 Jahre Lore Wieland.

Es nahmen Aktive aus folgenden Vereinen teil:

TSG Backnang, SKV Aspach, KVS Waldrems, TSV Weinsberg, VfL Stuttgart-Kaltental, SKG Böbingen, ESV Crailsheim, SKV Ebersbach, SG Feuerbach/Nord, SKC Geisbach und TV Unterlenningen.

Bei den Nichtaktiven waren folgende private Kegelgruppen dabei:

Tälestreff Almersbach im Tal und TV Allmersbach im Tal.

Wir hatten uns vorgenommen einen Betrag von 500,00 Euro einzuspielen und dies dem Tierschutzverein Backnang und Umgebung e.V. zu spenden.

Dank des großen Teilnehmerfeldes und der Spenden konnten wir unser Ziel erreichen und einen Scheck über 500,00 Euro an die Vertreterin des Tierschutzvereins Frau Christiane Tetzlaff übergeben.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Spendern, die uns dass ermöglichten.

Besonders bei den Aktiven wurden auch in diesem Jahr wieder sehr gute Ergebnisse erzielt. Bei den Männern dominierten die Kegler vom SKG Böbingen. Es gewann Simon Keutschegger mit 597 Holz, Florian Sienel belegte mit 574 Holz den dritten Platz. Sven Nöth vom TSV Weinsberg konnte mit 577 Holz einen Doppelsieg der Böbinger verhindern. Für die Kegler der TSG Backnang , Claus Baltzer und Oliver Prade reichte es nur für die Plätze 9 und 13. Davor belegten die Kegler von KVS Waldrems Ingo Lange, Martin Baier und Helmuth Reiter die Plätze 6 – 8. Bei den Frauen gab es wie im Vorjahr den Sieg für den TSV Weinsberg Diesmal gewann Jenifer Verch (im Vorjahr 3.) mit 547 Holz. Die Plätze 2 und 3 errangen die Keglerinnen vom SKV Aspach Anne Rapp mit 539 Holz und Tiziana Schmidt (526 Holz). Bei den Senioren aktiv (Ü60) siegte der Titelverteidiger Manfred Bürkle SKV Aspach (570 Holz) knapp vor den Keglern des Veranstalters Eckhart Flaig (563 Holz) und Wolfgang Prade (550 Holz). Das waren die einzigen Podestplätze für die TSG-Kegler. Auch bei den aktiven Seniorinnen gewann die Titelverteidigerin Jadranka Dörfler (488 Holz) . Auf den Plätzen 2 bis 4 die Aspacher Keglerinnen Traude Bürkle, Sieglinde Tränkle und Monika Scharrmann. Bei Kinder/Jugend aktiv waren diesmal 2 Starter dabei. Es gewann Victor Röhm von der SG Feuerbach/Nord mit 520 Holz deutlich vor Jonas Verch vom TSV Weinsberg.

Bei den Nichtaktiven räumten die Kegelfreunde vom „Tälestreff“ 3 Siege ab und belegten auch viele weitere hervorragende Platzierungen.

Die Sieger im Einzelnen:

Frauen: Tanja Kosztories „Tälestreff“.

Männer: Jörg Neugebauer „Tälestreff“ vor weiteren 3 Startern vom „Tälestreff“.

Senioren weiblich: Ulrike Dietrich „Tälestreff“, vor der Siegerin von 2023 Helga Schmidt ebenfalls vom „Tälestreff“.

Senioren männlich: Wolfgang Haßlmeyer vor 5 Startern vom „Tälestreff“.

U18 weiblich: Helen Wünsch, Vorjahressiegerin Lucie Wünsch wurde Dritte.

U18 männlich: Leon Lange, auch hier wurde der Vorjahressieger Eric Beck Dritter.

Am Sonntag wurde um 18.00 Uhr die Siegerehrungen und die Scheckübergabe von Rainer Mögle 1. Vorsitzender der TSG Backnang, unserem Abteilungsleiter Eckhart Flaig und unserem Sportwart Wofgang Prade durchgeführt. Natürlich sind nicht alle Sieger und Platzierte aus den verschiedensten persönlichen Gründen zur Siegerehrung nochmals angereist.

Alle Ergebnissse hier:
11. offene Backnanger Stadtmeisterschaft im Kegeln

Scheckübergabe

 



 

Sieger und Platzierte

 

Unsere Platzierten bei Ü60 Aktiv - Eckhart Flaig und Wolfgang Prade - in der Mitte Manfred Bürkle SKV Aspach

Archiv
Details der letzten Stadtmeisterschaft findet ihr hier:
2023 - 9. offene Backnanger Stadtmeisterschaft im Kegeln
2024 - 10. offene Backnanger Stadtmeisterschaft im Kegeln



Zurück
powered by webEdition CMS